Ich wähle mit dir zusammen aufgrund deiner gesundheitlichen Situation und deiner Bedürfnisse die passenden Therapiemethoden aus meinem Angebot aus und begleite dich dabei, deine gesundheitlichen Ziele zu erreichen. Mein Therapieangebot eignet sich für alle Anliegen.
Auch Kinder sind bei mir herzlich willkommen.
Meine Therapien sind über die Zusatzversicherungen von den Krankenkassen anerkannt.
Die TEN orientiert sich, wie alle traditionellen Medizinsysteme, an den Wirkprinzipien der Natur. Diese Prinzipien mit ihren Qualitäten erfahren wir im Kleinen wie im Grossen, im Innern wie im Äussern. Sie zeigen sich als Abstufungen innerhalb von Polaritäten. Die TEN betrachtet die gesamte Natur - so auch den Menschen - in den Polaritäten "kalt - warm" und "feucht - trocken".
Ur-Feuer und Ur-Wasser
Diese Qualitäten mischen sich im Menschen und bilden seine individuelle Konstitution.
Gesundheitliche Störungen können sich aufgrund zu grosser Verschiebungen hin zu "kalt", "heiss", "nass" oder "trocken" entwickeln.
Das Therapiekonzept der TEN hat zum Ziel, das individuell gesunde Verhältnis der Naturqualitäten wieder herbeizuführen. Dadurch werden die Eigenregulation und die Selbstheilungskräfte des Menschen gefördert.
Die Bioresonanztherapie ist eine geräteunterstützte Therapiemethode. Sie arbeitet mit körpereigenen und körperfremden Schwingungen und fördert die Regulationsfähigkeit des Körpers, indem sie störende, belastende Schwingungen abschwächt und körpereigene, physiologische Schwingungen verstärkt.
Zahlreiche körperliche und seelische Beschwerden können mit Heilpflanzen behandelt werden. Sowohl die Wahl der Pflanzen, als auch die Formen der Zubereitungen und Anwendungen orientieren sich an deiner persönlichen Natur und Konstitution sowie an der Art deiner Symptome und Beschwerden.
Die Kraft und Wirkungsweise der Pflanzen nutze ich gerne in Form von Tinkturen (alkoholische Pflanzenauszüge), Kräutertee und besonders geeignet für die Anwendung bei Kindern sind die Sprays der Gemmotherapie (Mazerate von Pflanzenknospen), da sie auf Basis von Wasser und Glyzerin mit minimalem Alkoholgehalt hergestellt werden.
Bei der Wahl der passenden Pflanzen achte ich auch auf deren Wesenswirkung und Signatur.
Die Grundlage dieser Therapiemethode sind Entsprechungen zwischen spezifischen Zonen an der Hautoberfläche und bestimmten Organen und Körperregionen. Mittels verschiedener Techniken, wie Behandlungen mit Fingerdruck, Schröpfen und Wärmeanwendungen, werden Organe und ihre energetischen Felder in ihren Funktionen gestärkt. Ich arbeite an Reflexzonen über Füsse, Hände, Rücken, Ohren, Gesicht und an Meridianbahnen und Akupunkten über die Energetik des gesamten Körpers.
Ob dein System unterstützt und gestärkt, oder belastet und geschwächt wird, hängt von vielen Faktoren ab. Dazu gehören die Ernährung mit der Qualität der Lebensmittel und der Art der Zubereitung, der Schlaf, die Art und der Rhythmus der Tätigkeiten, die Bewegung, die Erholung, der Atem, die Umwelt, die Beziehungen, die Gedanken, Haltungen und die Emotionen. Die naturheilkundliche Therapie bezieht alle diese Faktoren mit ein und hilft, dein Bewusstsein und deine Wahrnehmung zu fördern was dir und deiner Natur zuträglich ist.
Das mit Herz und Verstand geführte Gespräch nimmt in meiner Arbeit eine zentrale Rolle ein. Sei es in Form der Anamnese (Befragung), um die wichtigen Informationen zur Findung des passenden Therapieplans zusammen zu erarbeiten, oder/und als weitere Begleitung während des gesamten Therapieverlaufs zur Unterstützung der emotionalen und mentalen Ebene.
Ich nutze Werkzeuge aus dem NLP (Neuro-Linguistisches-Programmieren) und der Imaginationsarbeit (Entdecken innerer Bilder), um unbewusste und bewusste einschränkende Gedankenmuster und Glaubenssätze, gespeicherte Emotionen und Gefühle, zu erkennen. Sind diese zugänglich, können sie auch verändert, gewürdigt, als Ressourcen genutzt und positiv verstärkt werden.
Zu dieser begleitenden Arbeit gehören Vertrauen, Ernst, Liebe, eine gute Portion Humor und Freude.
Naturpraxis Bern in der Praxisgemeinschaft Obstberg, Steigerweg 38, 3006 Bern.
079 259 90 44
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Datenschutz-Richtlinien